Rollloch

Rollloch
Rọll|loch 〈n. 12u; Bgb.〉 = Rolle (12)

* * *

Roll|loch,
 
Rolle, Bergbau: senkrechte oder stark geneigte Verbindung von Sohlen unter Tage zur Abwärtsförderung von Haufwerk, zur Fahrung (Ein- und Ausfahren), Wetterführung, Aufnahme von Energie- und Wasserleitungen. Rolllöcher werden bergmännisch aufgefahren (Abhauen) oder gebohrt.

* * *

Rọll|loch, das (Bergmannsspr.): steil abfallender Grubenbau, durch den Mineralien u. a. abwärts befördert werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollloch — D✓Rọll|loch, Rọll Loch (Bergmannssprache steil abfallender Grubenbau) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rolle — Person (Theater); Part; Möbelrolle; Laufrolle; Fahrrolle; Zweck; Aufgabe; Funktion; Laufrad; Trommel; Spule; Walze; …   Universal-Lexikon

  • Rolle (Bergbau) — Mit Rolle, oder auch Rolloch genannt, bezeichnet man im Bergbau eine senkrechte oder schräge, schachtartige Verbindung von einer oberen Strecke in eine darunterliegende. Der Begriff leitet sich vom Rollen des Fördergutes her. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Sümpfung — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Rolloch — Rọlloch 〈alte Schreibung für〉 Rollloch …   Universal-Lexikon

  • LHD-Technik — LHD Technik,   Kurzbezeichnung für Load Haul Dump Technik [ləʊd hɔːl dʌmp , englisch »Laden Fördern Entladen« ], Gleislos|technik, v. a. im Kali und Erzuntertagebau seit Anfang der 60er Jahre weltweit zunehmend angewandte Technik der gleislosen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”